FEB 22 Klimaschutzmaßnahmen in der Geestequelle: In Absprache mit dem Ortsverband hat Sven die Idee im Klimaschutz-Ausschuss eingebracht, eine Förderung im Programm „Erstvorhaben Klimaschutzkonzept und Klimaschutzmanagement“ beim Bundesumweltministerium zu beantragen.
Ziel (kurz zusammengefasst): die erstmalige Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für die Kommune Geestequelle durch eine weitgehend mit Fördermitteln bezahlte Fachkraft "Klimaschutzmanagement". Weitere Informationen gibt es hier. Das Ministerium empfiehlt auch kleinen Kommunen wie der Geestequelle ausdrücklich, ein solches Konzept zu erarbeiten und die daraus sich ergebenden Maßnahmen für die eigenen Liegenschaften und Verantwortlichkeiten zu Themen wie Energie, Wärme, Elektromobilität, Bürger*innenberatungen umzusetzen. Kleine Kommunen unseres Landkreises wie Sottrum und Fintel sind hier schon weiter.
Der Samtgemeinderat hat sich am 17. Februar leider gegen ein solches Klimaschutzkonzept für die Geestequelle entschieden. Immerhin konnte sich der Rat auf die Beantragung einer Förderung "Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz" beim zuständigen Ministerium einigen.
SG-Bürgermeister Stephan Meyer stellte aber in Aussicht, der Beratung zu folgen, wenn das Ergebnis die Empfehlung zur Erstellung eines umfassenden Klimaschutzkonzeptes sein sollte – wovon wir als Grüne ausgehen.
Angestoßen von den Grünen Geestequelle
Am 14.03.2023 findet im Rathaus ein (nicht-öffentlicher) Projektworkshop zur "Einstiegs- und…
Langfristige Blumenaktion des Gemeinderats Hipstedt
In der Geestequeller Gemeinde Hipstedt wird es bunter. Im November 2022 startete unser grünes…
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr treffen sich Mitglieder unseres Ortsverbandes zum Austausch und um politisch "am Ball" zu bleiben. Wir freuen uns immer, wenn [...]
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr treffen sich Mitglieder unseres Ortsverbandes zum Austausch und um politisch "am Ball" zu bleiben. Wir freuen uns immer, wenn [...]
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr treffen sich Mitglieder unseres Ortsverbandes zum Austausch und um politisch "am Ball" zu bleiben. Wir freuen uns immer, wenn [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]