Menü
DEZ 22 Update Klimaschutzmaßnahmen: Der Antrag "Klimaschutzberatung" wurde bewilligt und die Verwaltung der Samtgemeinde beginnt nun, sich um Berater*innen für Klimaschutzthemen zu kümmern.
FEB 22 Klimaschutzmaßnahmen in der Geestequelle: In Absprache mit dem Ortsverband hat Sven die Idee im Klimaschutz-Ausschuss eingebracht, eine Förderung im Programm „Erstvorhaben Klimaschutzkonzept und Klimaschutzmanagement“ beim Bundesumweltministerium zu beantragen.
Mehr »NOV 21 Klimaschutz nun offiziell Thema im neuen Samtgemeinderat: In der konstituierenden Sitzung des Samtgemeinderats für die Wahlperiode 2021–2026 wurde auf Antrag von Sven beschlossen, dass der Name des Ausschusses "Jugend, Kultur und Natur" geändert wird in "Ausschuss für Jugend, Kultur, Klima- und Naturschutz". Damit ist das Thema Klimaschutz in der Samtgemeinde präsent. Grundlage für unsere politische Arbeit als Grüne in unserer Kommune.
Angestoßen von den Grünen Geestequelle
Am 14.03.2023 findet im Rathaus ein (nicht-öffentlicher) Projektworkshop zur "Einstiegs- und…
Langfristige Blumenaktion des Gemeinderats Hipstedt
In der Geestequeller Gemeinde Hipstedt wird es bunter. Im November 2022 startete unser grünes…
Jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr treffen sich Mitglieder unseres Ortsverbandes zum Austausch und um politisch "am Ball" zu bleiben. Wir freuen uns immer, wenn [...]
MehrJeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr treffen sich Mitglieder unseres Ortsverbandes zum Austausch und um politisch "am Ball" zu bleiben. Wir freuen uns immer, wenn [...]
MehrJeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr treffen sich Mitglieder unseres Ortsverbandes zum Austausch und um politisch "am Ball" zu bleiben. Wir freuen uns immer, wenn [...]
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]