Als spezielle Ökosysteme, die sich in sumpfigen Gebieten bilden, verrottet Pflanzenmaterial aufgrund der hohen Feuchtigkeit in Mooren nicht vollständig. Stattdessen werden diese Pflanzen langsam zu Torf, einer organischen Substanz, die reich an Kohlenstoff ist.
Indem Moore erhalten und restauriert werden, kann der Kohlenstoff, der in den Torfschichten gespeichert ist, vor der Freisetzung in die Atmosphäre geschützt werden. Durch den Schutz und die Wiederherstellung von Mooren können also große Mengen an Kohlenstoff gespeichert werden, was dazu beiträgt, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen.
Darüber hinaus haben Moore auch andere Vorteile für die Umwelt, wie die Bereitstellung von Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, die Filterung von Wasser und die Stabilisierung von Hochwassern. Es gibt also gute Gründe, Moore zu erhalten und wiederherzustellen, sowohl für den Klimaschutz als auch für den Erhalt der biologischen Vielfalt.
Angestoßen von den Grünen Geestequelle
Am 14.03.2023 findet im Rathaus ein (nicht-öffentlicher) Projektworkshop zur "Einstiegs- und…
Langfristige Blumenaktion des Gemeinderats Hipstedt
In der Geestequeller Gemeinde Hipstedt wird es bunter. Im November 2022 startete unser grünes…
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr treffen sich Mitglieder unseres Ortsverbandes zum Austausch und um politisch "am Ball" zu bleiben. Wir freuen uns immer, wenn [...]
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr treffen sich Mitglieder unseres Ortsverbandes zum Austausch und um politisch "am Ball" zu bleiben. Wir freuen uns immer, wenn [...]
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr treffen sich Mitglieder unseres Ortsverbandes zum Austausch und um politisch "am Ball" zu bleiben. Wir freuen uns immer, wenn [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]