Die Samtgemeinde Geestequelle besteht aus 5 Gemeinden, die sich in größere und kleinere Dörfer bzw. Siedlungen untergliedern. Diese traditionell gewachsenen Strukturen sind von großem Wert. Über die Dorfgrenzen hinweg sind viele hier Lebende in Vereinen engagiert. Nachbarschaftliche Kontakte spielen eine große Rolle.
Uns ist es ein Anliegen, diese Strukturen zu pflegen und zu erhalten. Dafür braucht es aber auch Konzepte, z. B. für den Erhalt oder die Wiederherstellung von Gasthöfen, lebendigen Treffpunkten oder Dorfläden, die längst nicht mehr in jedem Dorf existieren. Hier kann die Dorfgemeinschaft aktiv werden und wir sehen es als unsere Aufgabe, dazu beizutragen.
Wir organisieren gemeinsame Pflanzaktionen, Filmabende, Wanderungen. Auch das Plattdeutsche liegt uns am Herzen. Unser Wunsch: dass alle neu hergestellten Beschilderungen (Ortsschilder, Straßenschilder) zukünftig zweisprachig sind – hochdeutsch und plattdeutsch.
Angestoßen von den Grünen Geestequelle
Am 14.03.2023 findet im Rathaus ein (nicht-öffentlicher) Projektworkshop zur "Einstiegs- und…
Langfristige Blumenaktion des Gemeinderats Hipstedt
In der Geestequeller Gemeinde Hipstedt wird es bunter. Im November 2022 startete unser grünes…
Jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr treffen sich Mitglieder unseres Ortsverbandes zum Austausch und um politisch "am Ball" zu bleiben. Wir freuen uns immer, wenn [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr treffen sich Mitglieder unseres Ortsverbandes zum Austausch und um politisch "am Ball" zu bleiben. Wir freuen uns immer, wenn [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr treffen sich Mitglieder unseres Ortsverbandes zum Austausch und um politisch "am Ball" zu bleiben. Wir freuen uns immer, wenn [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]